(*Enthält Werbung)
Kennt ihr das: man wünscht sich nach dem Winter Veränderungen im Haus und kann seine eigenen vier Wände nicht mehr sehen. So geht es auch uns. Und nur ein großer Strauß Frühlingsblumen auf dem Tisch reicht für die Veränderung nicht aus. Eine unserer Problemzonen: der Flur. Und dann sucht man im Internet und in Zeitschriften nach neuen Gestaltungsmöglichkeiten und sieht plötzlich Bilder, bei denen man denkt: “Haben wollen!”. Die Garderobe möchte ich haben. Dazu diese Konsolen. Und die anderen Möbel möchte ich ebenfalls haben, den Fußboden möchte ich haben, das ganze Haus möchte ich am liebsten gleich haben. Wo muss ich unterschreiben, damit das alles mir gehört? Wir könnten morgen einziehen!Wir wohnen zur Miete und sind schon des öfteren in unserem Leben umgezogen. Da jubelen wir bei jedem neuen Möbelstück, das nicht angebohrt werden muss. Um dann beim nächsten Umzug wieder abmontiert und wieder angebohrt zu werden. Herr Krauss kann ein Lied davon singen, er ist unser Held an den Bohrmaschinen und Akkuschraubern dieser Welt. Aber Schatz, jetzt brauchen wir mal keinen Bohrer, ich habe etwas tolles für uns gefunden. Sie heißt Lehna! Und sie bringt noch ihre kleine Schwester mit!
“Lehna” ist eine Garderobe von kommod. Ihr Aufbau funktioniert kinderleicht über eine Magnetlösung, ganz ohne bohren und Löcher in der Wand. Herrlich einfach! Die muss es sein für unseren neuen Flur. Und für die Fräulein Krauss gibt es das kleine Modell, die “Minilehna”, gleich daneben, sehr praktisch auf Kinderhöhe. So ist die Ordnung im Flur garantiert. Wir hängen dann die leichten Frühlingsjacken auf und packen die dicken Winterjacken in den Keller. Ein schöner, großer Strauß Frühlingsblumen darf auch in den Flur einziehen. Vielleicht würde er besonders gut auf der Konsole von kommod zur Geltung kommen, die muss ebenfalls nicht angeschraubt werden. Schatz, was meinst du?
Ich stehe ja total auf Produkte, die in Deutschland designt und hergestellt werden, das gibt mir ein gutes Gefühl. Kommod ist eine brandneue, junge Marke in der deutschen Möbel-Design-Szene, die im Januar auf der Internationalen Möbelmesse in Köln ihren Launch gefeiert hat. Und sie kommt aus dem Bayerischen Wald, quasi bei uns um die Ecke. Was die drei kreativen Köpfe hinter der Marke machen ist einfach, praktisch und angenehm, also kommod. Hohe Qualität für flexible Lebenslagen, einfache Handhabung und verständliches Design.
Und nett sind sie! Ich würde mich gerne zu ihnen an den Tisch setzen und einen Kaffee trinken. Christina, die Frau im kommod-Team, hat mir etwas für euch mitgegeben, das ihr gewinnen könnt: die Wandhaken BALLS. Das 3er Set kann sowohl im Eingangsbereich zu einer Wandgarderobe gestaltet werden, als auch im Bad für Handtücher verwendet werden oder in der Küche oder im Kinderzimmer, … Ihr habt bestimmt genug Ideen! Verratet mir in den Kommentaren unten in welchem Zimmer die BALLS bei euch einziehen dürften. Das Gewinnspiel läuft bis einschließlich Sonntag, 13. März 2016.**
Während ich am Schreibtisch sitze und diesen Blog-Post schreibe, streicht Herr Krauss gerade den Flur. Für die neuen Garderoben. Sie sollen es ja schön bei uns haben. Vielleicht könnten wir danach noch unser Schlafzimmer in Angriff nehmen. Oder …
♥-liche Grüße, Frau Krauss
(* Dieser Post ist in Kooperation mit kommod entstanden. Die Idee ist von mir, die Meinung meine eigene.)
**Gewinnspielregeln: Der/die GewinnerIn wird innerhalb einer Woche nach Ablauf des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt. Eine Mehrfachteilnahme ist ausgeschlossen. Der Gewinn wird unentgeltlich zur Verfügung gestellt, eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen, volljährigen Personen mit Wohnsitz in Deutschland. Eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht) ist erforderlich. (Gewinnspiel ist beendet)
Die glückliche Gewinnerin der BALLS ist Nadine, herzlichen Glückwunsch!
Wir sind gerade umgezogen und wie so oft: es gibt mehr zu tun als gedacht. Auch bei uns die Garderobe das Hauptproblem. Daher lieben dank für die Inspiration. Die Haken wären ein super toller Anfang
Tolle Wandhaken! Bei mir würden sie in den Flur zeihen, denn ich habe auch noch das Problem das ich nicht weiß wie ich meine Garderobe gestalten will (bin grad erst eingezogen und der Flur ist der einzige Raum der noch nicht fertig ist).
LG Nadine
Bei uns würden sie in den Flur unseres neuen Hauses kommen. Wir wollen in drei Wochen einziehen, und ich habe mir noch viel zu wenige Gedanken gemacht, wie der Flur aussehen soll. Die Sachen von kommod würde ich alle nehmen…!
Hallo Frau Krauss, dich schickt der Himmel! Das ist ne super Lösung (Glückwunsch Kommod!), da sag ich spontan mal: haben wollen 😉
Für Holzbälle findet sich in unserem Renovierungszustand, ich mein natürlich wenn der mal durch ist, sicherlich auch. Küchentücher? Mal schauen, ob der Boden auch so wird. Kinderhaken? Nicht ums Kind aufzuhängen, aber diverses Geraffel, was sie so hat.
Jetzt spring ich erst mal rüber zu kommod und gebe das mal dem Herrn des Hauses weiter (auch ein Meister an der Bohrmaschine…).
Es grüßt freudig,
die Frau Lehner (warum ich diesen Post wohl so schnell entdeckt habe?)
Die sind ja wirklich toll und würden sich bei uns prima im Kinderzimmer machen und super zu den neuen Kindermöbel von IKEA passen, die ganz aus unbehandeltem Holz im April rauskommen.
LG
Sonja
Die tollen Holzhaken würden flux ins neue Schlafzimmer kommen . Tolles Design.Liebe Grüßee , Kathrin
Oh herrlich – ich bin sehr gespannt, ob wir bald auch mal ein paar Bilder von Eurem neuen Flur sehen… Und wie süß, dass es auch eine miniversion gibt! Die Wandhaken finde ich toll und würde sie wahnsinnig gerne in mein Büro hängen 🙂 viele liebe Grüße von Fee
Unser Flur ist nach langer Renovierung endlich fertig, da würde diese Haken super reinpassen und mit unserer abgeschliffenen, von uraltem Teppich befreiten Treppe sehr gut harmonieren!
Im Kinderzimmer fliegen bei uns die meisten Dinge auf dem Boden rum. Deshlab würde ich sie dort aufhängen. 🙂
LG Svenja
Wunderschoene Sachen haben sie……. Bei Mir wuerden die Wandhaken ins Bad kommen. Gerade bin ich hier in so einer Rundumerneuerungsstimmung. Da passt das gut. Das muss am Fruehling
liegen. LG Isa
Die müssen eindeutig in mein Schlafzimmer. Es ist blöd, wenn die Klamotten immer runterfallen, da der Haken fehlt. Nun habe ich endlich die Lösung…
Ich würde die schönen Haken in den Flur montieren für all’ meine schönen Hüte.
Dann muß ich sie nicht mehr übereinander stapeln.
Liebe Grüße vom Niederrhein…
Die wären toll fürs Kinderzimmer!