Weihnachten ist für mich eine ganz besondere Zeit. Es wird besonders schön dekoriert, man schreibt Weihnachtspost und Wunschzettel, macht sich Gedanken über Geschenke für die Liebsten. Und nachmittags nehme ich mir öfter mal die Zeit, alleine oder mit meinen Kindern, für eine Tasse Tee mit Plätzchen oder Kuchen. Mal kurz die Seele baumeln lassen und genießen. Auf dem Sofa kuscheln und ein Bilderbuch lesen oder ich blättere durch meine Weihnachtsbücher.
Und Weihnachten ist die Zeit der Überraschungen. Wenn jemand an einen denkt und plötzlich ein Geschenk vor der Tür liegt oder wunderschöne Weihnachtskarten in den Briefkasten flattern. Ich freue mich riesig über solche Überraschungen, sie machen den Tag immer etwas besser und bunter.
Womit könnte ich meinen Liebsten eine Freude machen? Unsere Familie und die meisten Freunde wohnen weit weg. Da muss es schon ein Geschenk sein, das sich gut verschicken lässt. Zum Muttertag habe ich meiner Mama Blumen geschickt. Auf einem Blog hatte ich einen Blumenversand entdeckt, der frische Schnittblumen vom Markt verschickt, schlicht und ohne das übliche “Grünzeug” drumherum. Dazu einen wunderschöne weiß/rosa Karton, passend zum Muttertag. Großartig, genau mein Stil. Und was soll ich sagen, die Entdeckung war ein Hit! Mama hat sich sehr gefreut, es waren die frischesten Blumen, die sie je bekommen hat. Der Blumenversand trägt übrigens den wunderschönen Namen “BLOOMY DAYS“*.
Ihr denkt jetzt vielleicht “Blumen zu Weihnachten verschenken ist ein komischer Vorschlag”. Ich sage nein! Denn Blumen können wunderbar in die Weihnachtsdekoration integriert werden und geben dem Raum etwas frisches. Mal ehrlich, die Adventskränze, die nach 2 Wochen anfangen ihre Nadeln zu verlieren, finden wir doch dann alle nicht mehr so toll. Außerdem muss es ja nicht bei einem Strauß bleiben, wie wäre es jeden Monat mit einem Strauß? Ich würde mich über so ein Blumen-Abo riesig freuen. Ich schreibe es gleich mal auf meinen Wunschzettel, vielleicht geht der Wunsch in Erfüllung!
Ich liebe in diesem Winter den Materialmix in der Dekoration. Die rauen, unbearbeiteten Holzscheiben auf glatten Metalloberflächen, eine edle Blume, dazu Sterne aus glatten und glänzenden Papieren. Gegensätze ziehen sich an. Und ich mag es, wenn es nicht ganz perfekt aussieht. Wer Lust hat die goldenen Sterne zu basteln, sie sind ruckzuck gemacht und sehen toll aus. Einfach einen Fächer falten, in der Mitte knicken und an den zwei gegenüberliegenden, offenen Stellen zusammen kleben.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Dekorieren, Wunschzettel schreiben und liebe Menschen überraschen. Und natürlich bei den ruhigen Momenten in dieser Weihnachtszeit, genießt sie!
♥-liche Grüße, Frau Krauss
*Dieser Blog-Post ist in Kooperation mit BLOOMY DAYS entstanden. BLOOMY DAYS hat mir die Blumen und den Kuchen im Glas zur Verfügung gestellt. Die Fotos, Gedanken und Erfahrungen sind meine eigenen.
Tolle Ann-Catrin! Danke, dass du diesen Blog schreibst! Schnell in der Mittagspause zwischen Arztterminen anfragen für die Kinder und Bankangelegenheiten regeln switch ich gern mal zu dir rüber und ich bekomme wunderschoön inspirierende Fotos und liebe Texte anzusejhen, ein bisschen wie tagträumen….. Dir eine kreative Weihnachtszeit!