Über uns

fraukraussHallo und herzlich willkommen bei “Herr und Frau Krauss”!

Ich bin Ann-Cathrin. Und eigentlich müsste mein Blog, den es seit Februar 2013 gibt,  HERR UND FRAU KRAUSS UND FRÄULEIN KRAUSS UND FRÄULEIN KRAUSS heißen. Denn die beiden Letzteren sind maßgeblich an diesem Blog beteiligt. Ohne sie gäbe es unser buntes Familienleben nicht aus dem viele der kreativen, gut gelaunten, ideenreichen und wunderbaren Blog-Beiträge entstehen. Dieser Blog ist ein “Mama- /Papa sagt auch mal was- / Lifestyle- / DIY- / Deko- / Schaut mal was wir Schönes entdeckt haben-Blog”. Viel Spaß beim Entdecken und Lesen!

Im Januar 2015 habe ich mir einen großen Wunsch erfüllt und neben meinem Blog einen Online-Conceptstore unter www.herrundfraukrauss.com eröffnet. Es ist ein kleiner, feiner Conceptstore mit ständig wechselndem Sortiment für Frauen & Kinder und wunderbaren Produkten von kleinen Marken hinter denen jede Menge Leidenschaft, Herzblut und Liebe steckt. Meine Marken kommen hauptsächlich aus Deutschland und Skandinavien und sind meist Newcomer mit einem tollen Gespür für Trends. Auch meine eigenen Produkte: Buchstaben Karten in schlichter schwarz/weiß Typografie unter dem Label “Herr und Frau Krauss” biete ich hier an.

Neben meinem Blog und Conceptstore bin ich auch auf Instagram, Pinterest und Facebook aktiv, schaut mal vorbei! Ich freue mich immer über Feedback, Anregungen und Kommentare.

Habt ihr Interesse als Händler an den Buchstaben Karten? Gefällt euch mein Schreibstil und ihr findet eine Kooperation auf meinem Blog spannend? Benötigt ihr Beratung bei dem Aufbau eines eigenen Onlineshops? Dann schreibt mir: ann-cathrin@herrundfraukrauss.com, ich freue mich auf euch!

♥-liche Grüße und bis bald,

Ann-Cathrin alias Frau Krauss

P.S. Die Geschichte hinter dem Namen

Häufig werde ich gefragt wie ich darauf gekommen bin meine Internetseite “Herr und Frau Krauss” zu nennen. Krauss ist unser Nachname, das ist klar. Aber es gibt tatsächlich eine kleine Geschichte dahinter. Mein Mann und ich haben eine zeitlang in der gleichen Firma gearbeitet. Es war eine sehr große Firma, in der jeder jeden beim Vornamen und mit “du” angesprochen hat. Mein Mann hatte einen Kollegen aus Schweden, der ihn aus Spaß trotzdem immer “Herr Krauss” genannt hat. Und ich hatte einen Kollegen aus Dänemark, der mich aus Spaß immer “Frau Krauss” gerufen hat. Als ich im Februar 2013 nach einem Namen für meinen Blog gesucht habe, entstand eine lange Liste lieblich klingender Bezeichnungen, in denen mir aber meine Persönlichkeit gefehlt hat. Und ein paar Ecken und Kanten. Ich musste plötzlich an unsere skandinavischen Kollegen denken. “Herr und Frau Krauss” ist mir nicht mehr aus dem Kopf gegangen und die Entscheidung war schnell gefällt.