(Werbung)
Unser Haus hat noch viele freie weiße oder betonfarbene Wände. Das mag für den einen etwas ungemütlich und kahl wirken, ich persönlich liebe diese leeren Flächen. Sie geben mir ein Gefühl von Klarheit. Sie sagen mir “alles ist möglich, lasse dir Zeit!” Ich finde die ersten Löcher in einer frisch gestrichenen Wand mögen gut überlegt sein. Ich möchte auch erst mal eine Weile in den neuen vier Wänden leben um ein Gefühl zu entwicklen wo welches Bild mit uns leben könnte. Darum sind für mich nach einem Umzug Bilder die letzten Details, die wir aufstellen oder anbringen. Tatsächlich hängt nach acht Monaten im neuen Haus erst ein Bild an der Wand, alle anderen lehnen noch davor, stehen auf Sideboards oder warten noch in Umzugskisten. Bis vor ein paar Tagen. Da kam ein großes, flaches Paket.

Wer meinen Blog schon länger liest, der weiß, dass wir im September 2018 von Bayern nach Baden-Württemberg gezogen sind. Für uns Erwachsene war die Zeit in Bayern ein Lebensabschnitt auf unserem Weg mit vielen schönen Erlebnissen und lieben Menschen, zu denen wir auch heute noch Kontakt halten. Doch für unsere Kinder war Bayern ihre Heimat. Denn dort, im Norden Bayerns, in Erlangen, haben sie beide das Licht der Welt erblickt. Mit dickem Bauch waren wir im August 2008, ein paar Wochen vor der Geburt unserer ersten Tochter, von Düsseldorf ins fränkische Herzogenaurach gezogen, waren dem Ruf eines neuen Jobs gefolgt. Im Herbst 2018, knapp 10 Jahre später, haben wir “die Heimat unsere Kinder” gegen die Heimatstadt von uns Eltern getauscht und sind zurück nach Karlsruhe gezogen. Es war die Entscheidung für einen “Heimathafen als Familie” und gegen einen erneuten Umzug für einen Job. In der aktuellen Situation wäre es für uns nach Holland gegangen. Seither pendelt Herr Krauss unter der Woche mit dem Zug oder arbeitet zeitweise im Home Office.
Mit Herzogenaurach und Erlangen werden wir für immer wunderschöne Erinnerungen verbinden. Dort sind wir Eltern geworden, dort haben unsere Töchter laufen gelernt, sind in den Kindergarten und die Grundschule gegangen. Dort haben sie ihr erstes Eis gegessen, die ersten Worte gesprochen, das Schwimmen gelernt, sind die ersten Runden alleine im Karussell auf dem Weihnachtsmarkt gefahren. 8 Jahre lange haben wir das gleiche Bild auf dem selben Karussell von den Fräulein Krauss beim Erlanger Weihnachtsmarkt gemacht: auf altmodischen Holztieren sitzend, dick eingemummelt in Winterjacken und Mützen und mit einem großen Strahlen im Gesicht. Wenn wir heute in ihre Zeugnishefte und Reisepässe schauen, die Schulanmeldungen machen, dann steht dort immer: Geburtstort Erlangen. Und wir erinnern uns aus der Ferne an die vielen schönen Jahre in Bayern, manchmal auch wehmütig mit einer kleinen Träne im Auge.


“Erinnerung ist das mentale Wiedererleben früherer Erlebnisse und Erfahrungen” beschreibt Wikipedia. Ich hatte schon lange den Wunsch neben unseren eigenen Fotos eine Erinnerung an die erste Heimat unserer Töchter bei uns aufzuhängen um die Zeit dort gedanklich wach zu halten. Als ich die Sternbilder von Mapiful entdeckt habe wusste ich, genau das ist es! Die Konstellation der Sterne ist einmalig an jedem Ort und zu jeder Zeit. Und so steht jedes Sternbild für eine Geschichte, ein besonderes Erlebnis, eine spezielle Zeit.
Zurück zu unserem großen, flachen Paket, das vor ein paar Tagen mit der Post kam. Darin waren die zwei Sternbilder von den Geburtstagen unserer Kinder an ihrem Geburtsort Erlangen. Wunderschöne Poster, minimalistisch im Design wie es uns gefällt (man sieht, dass Schweden dahinter stecken) und doch so besonders und voller Erinnerungen. Ich habe auch zwei weiße Bilderrahmen dazu bestellt damit wir die Poster gleich aufhängen können.


Die Bilder hängen jetzt erst einmal nebeneinander im Flur. Die Fräulein Krauss haben Spaß daran die Sternkonstellationen ihrer Geburtstage zu vergleichen und auch die einzelnen Sternbilder zu deuten. Wenn die Kinderzimmer endlich richtig fertig sind, dann ziehen die Poster vielleicht noch einmal um. Und in ein paar Jahren, wenn die Kinder flügge werden, dürfen sie ihre Erinnerungen mitnehmen.
Die sehr persönlichen Poster von Mapiful sind auch eine wunderbare Geschenkidee für Lieblingsmenschen: zu einer Geburt, einer Taufe, einer Hochzeit oder einem anderen schönen Anlass mit Erinnerungswert. Es gibt nicht nur die Sternbilder sondern auch Straßenkarten und Sternzeichen. Beim Design kann man ein paar persönliche Anpassungen machen und so seinen eigenen Style und das Erlebnis verewigen. Probiere es hier selber aus!
Ich bin ja immer ganz begeistert von tollen Geschichten hinter den Produkten. Und die von Mapiful aus Schweden ist richtig gut: “Alles begann, als vier Freunde bei einer Tasse Kaffee über die Möglichkeiten einer Kombination aus Technologie, Design und Karten sprachen. Die ursprüngliche Idee bestand eigentlich darin, einen Ableger des Spieleklassikers „Snake“ zu erstellen, der jedoch auf einer echten Weltkarte basiert. Beim Arbeiten mit den Karten und der Anpassung der Karten für unser Vorhaben stellten wir fest, dass wir unsere Lieblingsorte gerne genauso auf einem Poster bei uns Zuhause anschauen würden – und damit war die Idee von Mapiful geboren.” Die Schweden feiern übrigens gerade den 5. Geburtstag “ihrer Geschichte”.



Wenn du jetzt Lust bekommen hast auch ein ganz persönliches Poster zu verschenken oder für dich zu entwerfen, Mapiful hat aktuell anlässlich seines 5. Geburtstages ein exklusives Angebot: 50% Rabatt auf das 2. Poster! Erzähle deine Geschichte mit einem besonderen Poster. Uns zaubern die Bilder viele kleine schöne Erinnerungen vor Augen wann immer wir an ihnen im Flur vorbei laufen.
♥-liche Grüße, Frau Krauss
Text & Fotos: Ann-Cathrin Krauß
*(Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Mapiful. Die Gedanken und Empfehlungen sind meine eigenen.)
Eine schöne Sache mit den Postern der Sternenkonstellation des Geburtstags. Werde ich mir als Geschenkidee vormerken. Die Poster von Mapiful sind echt super. Vielen Dank für Deinen Tipp und das Teilen.